UnterSTÜTZEnde Methoden

Geburtsvorbereitende Akkupunktur ab der 36. Schwangerschaftswoche.

Lasertherapie

Die Lasertherapie beeinflusst durch Bestrahlung den Zellstoffwechsel um den Heilungsvorgang

zu unterstützen …

  • fördert die Durchblutung
  • hemmt Entzündungen
  • lindert Schmerzen
  • vermindert Infektionsrisiko
  • beschleunigt die Wundheilung
  • reduziert Schwellungen

Einsatzgebiete:

  • Ischiasbeschwerden
  • wunde Brustwarzen
  • Milchstau
  • Wundheilungsstörung
  • Narbenschmerzen
  • schlecht heilender Nabel
  • Blähungen
  • Fieberblasen

 

Die Lasertherapie ist schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen.

Kinesio-Taping

Anwendung in der Schwangerschaft

  • Belastung der Lendenwirbelsäule und des Ileosakralgelenkes
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Verspannung im Nacken
  • Unterstützung des Bauches
  • Symphysenlockerung

 

Anwendung im Wochenbett und bei Neugeborenen

  • Rückbildung
  • Milchstau
  • Narben
  • Bauchschmerzen (3 Monats-Kolik)